
1
Wer wir sind
Eine Familie, ein Team, ein Ziel Drei Brüder, ein Senior und eine Manschaft von qualifizierten und engagierten Mitarbeitern.
2
Wofür unser Herz schlägt
Wir verstehen uns als Dienstleister – bei uns ist der Kunde König. Unser oberstes Ziel ist die Lieferung von bester Qualität und die Einhaltung von gesetzten Terminen. Mit großer Flexibilität gehen wir gern auf Ihre Wünsche ein.
3
Was wir können
Herstellung von Stanzteilen, Biegeteilen, Stanzbiegeteilen, Baugruppen, Ziehteilen und Winkeln. Wir erzielen optimale Qualität durch die hausinterne Konstruktion, den Werkzeugbau und die Fertigung. Für Spezialaufgaben haben wir verläßliche Partner.
4
Warum Sie uns vertrauen sollten
Über 47 Jahre Know-how, unternehmerisches Denken, ein moderner Maschinenpark sowie ein effektives QM-System können nur ein Ergebnis bringen: höchste und präzise Qualität. Uns ist jeder Kunde wichtig, egal wie groß der Auftrag ist.
5
Was können wir für Sie tun?
Schicken Sie uns eine Skizze, einen Entwurf, ein Muster. Wir entwickeln mit Ihnen einen fertigungsgerechten, wirtschaftlich herzustellenden Artikel. Auf Wunsch fix und fertig, entgratet, komplett montiert und mit beliebiger Oberfläche.
Unser Team
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Helmut Binczyk
Senior – im Ruhestand




Chronik Binsta
- 1968 Gründung des Unternehmens durch H. Helmut Binczyk mit Firmensitz Schalksmühle
- 1971 Umzug nach Lüdenscheid
- 1978 Umzug innerhalb Lüdenscheid, da die Fläche schon wieder nicht ausreichte
- 1993 der erste Sohn, Dipl. Ing. (FH) Heiko Binczyk, steigt in das Unternehmen als Konstrukteur ein
- 1994 der zweite Sohn, Uwe Binczyk, folgt und übernimmt die Fertigungsleitung
- 1996 Neubau der eigenen Halle und Umzug zum Freisenberg in Lüdenscheid
- 1998 der dritte Sohn, Dipl. Ing. (FH) Jens Binczyk, folgt seinen Brüdern und übernimmt die Qualitätssicherung
- 1999 Erstzertifizierung nach DIN EN 9001
- 2001 neues CNC-Bearbeitungszentrum für den Werkzeugbau
- 2002 neuer 200 t Zweipleuel-Stanzautomat für die Fertigung
- 2006 weiteres neues Bearbeitungszentrum für den Werkzeugbau
- 2007 neuer 100 t Stanzautomat für die Fertigung
- 2009 315 t Stanzautomat für die Fertigung, neurer automatischer Messprojektor
- 2013 neuer 160 t Stanzautomat für die Fertigung
- 2014 Übertragung der Firma an die drei Söhne
- 2014 neue Drahterodiermaschine für den Werkzeugbau
- 2016 Umstellung des QS-Handbuches auf digitale Variante
- 2017 neues CNC Messmikroskop, neues 3D – CAD-System Neue Lagerhalle mit insgesamt 385 Gitterbox-Stellplatzmöglichkeiten Umstellung des QS Systems auf die ISO 9001:2015
- 2018 Die drei Söhne werden in die Geschäftsführung berufen. 50 jähriges Betriebsjubiläum. Weiterer C-Gestell-Stanzautomat für die Fertigung.
- 2019 Neuer größerer digitaler Messprojektor.
- 2020 Eine herkömmliche 200t Hydraulikpresse wurde durch eine 150t Servo-Hydraulik ersetzt
- 2021 Erneuerung der Beleuchtung in der Fertigung. Luftreiniger und Luftdesinfektionsgeräte für die Büros
- 2022 Erster Schritt bei der Umstellung auf kunststofffreie Verpackung wurde umgesetzt.
Renovierung des Pausenraumes und des Umkleideraumes.